„Harmonie des mineurs“ nimmt neuen Start

BaME

Seit Monaten war gewusst, dass es innerhalb der „Harmonie des mineurs“ unüberbrückbare Schwierigkeiten zwischen dem Vorstand und Musikanten gab und dass zu einem gewissen Zeitpunkt auch die Rede von einer Auflösung der zum Kulturerbe der Minettemetropole zählenden Musikgesellschaft war.

In einem Schreiben mit Wirkung zum 26. September 2012 teilten Liliane Matagne, Jean Loes und Dirigent Jos Cannivy ihren Rücktritt aus dem Vorstand mit. Die Musikanten wollten jedoch nicht das Handtuch werfen und erbaten Hilfe beim Ehrenpräsidenten Robert Mayer, der die Escher Bergarbeiterkapelle während 30 Jahren geleitet hatte und sich bereit erklärte die verzwickte Lage unter die Lupe zu nehmen.

Dank seinen Bemühungen fand vor wenigen Tagen eine ordentliche Generalversammlung statt, bei der ein komplett neuer und den Satzungen entsprechender Vorstand gebildet wurde. Das neue Komitee setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Präsident Jean Hansen, Vizepräsident Louis Cornaro, Kassierer Raymond Peruzzi sowie die beisitzenden Mitglieder Christiane Celli, Patrick Dentzer, Marco Roeser, Miranda Rui und Armand Schinker.

Aus den wenigen zur Verfügung stehenden Vereinsunterlagen ging hervor, dass die „Harmonie des mineurs“ trotz Schwierigkeiten im vergangenen Jahr 25 Ausgänge, davon zehn Konzerte, zu verzeichnen hatte. Eine erste wichtige Aufgabe des neuen Vorstands wird es sein, einen neuen Dirigenten zu verpflichten und einen Schriftführer zu finden. Der aktive Musikant François Steichen wird die musikalische Leitung vorübergehend übernehmen. Laut Jean Hansen wird die Escher „Biergarbechtermusek“ auch in Zukunft ihren zahlreichen musikalischen Verpflichtungen gegenüber der Gemeindeverwaltung und den Einwohnern nachkommen. In dieser Hinsicht richteten S.I.-Präsident Mike Hansen und Regionaldechant Raymond Streweler Worte der Anerkennung an die Vereinsverantwortlichen.

Zum Abschluss der Versammlung ehrte Ehrenpräsident Robert Mayer vier Musikanten für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit. Ein Geschenk und den Titel „Ehrenmusikant“ erhielten Hugo Gérardi, Raymond Peruzzi und Carlo Polini für 40-jährige Mitgliedschaft und Aldo Camporesi für 50-jährige Vereinszugehörigkeit. (LuWo)

Artikel: Esch/Alzette / Luxemburger Wort / 22.02.2013, fonnt ob http://www.mywort.lu/esch-sur-alzette/agenda-music/28341038.html [Stand:17.03.2015]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.